Kundendienst & Werkstatt

Durch den Einsatz von Marken-Spezialisten und modernsten technischen Einrichtungen, warten und reparieren wir Ihr Fahrzeug sicher und einwandfrei in kürzester Zeit. Wir verwenden ausschliesslich Originalteile und führen alle Prozesse nach Herstellervorgaben durch. Ihre Sicherheit hat für uns höchste Priorität.

 

In unserer topmodernen Werkstatt haben wir die Möglichkeit, jegliche Diagnosen und Reparaturarbeiten zu Ihrer Zufriedenheit auszuführen. Modernste Diagnosegeräte und Spezialwerkzeuge vereinfachen uns die Servicearbeiten und Reparaturen an Ihrem Fahrzeug. Überzeugen Sie sich selbst.

Warum wir Ihnen einen intervallabhängigen Service empfehlen
Aktuelle Fahrzeuge verfügen über verschiedene elektronische Assistenz-, Informations- und Entertainmentsysteme, die fehlerfrei funktionieren sollten. Zusätzlich müssen verschiedene Verschleissteile in regelmässigen Abständen gewartet oder erneuert werden. Damit sie gewährleistet haben, pannenfrei unterwegs zu sein, ist ein regelmässiger Service empfehlenswert und trägt wesentlich dazu bei, dass Ihr Auto über mehrere Jahre ein zuverlässiger und treuer Begleiter wird.

Welche Fahrzeuginspektion ist fällig?
Die Intervalle einer Fahrzeugüberprüfung werden von den jeweiligen Fahrzeugherstellern vorgegeben. Sie finden diese im Servicebüchlein oder in der Betriebsanleitung Ihres Autos. Der Serviceumfang unterscheidet sich je nach Modell. Jeder Hersteller gibt an, welche Teile an einem Fahrzeug kontrolliert und gegebenenfalls erneuert werden müssen. Intervallabhängig sind zum Beispiel Luftfilter, Bremsflüssigkeit, Antriebsriemen, Flüssigkeiten wie Öle, Reinigungs- und Schmierarbeiten

Welche Vorteile bringt ein jährlicher Service?
1. Sicherer Erhalt der Herstellergarantie & Kulanz
Neufahrzeuge verfügen über eine Herstellergarantie von meist 24 bis 48 Monaten. Damit Defekte, die in dieser Zeit auftreten, ganz sicher durch die Garantie gedeckt werden können, ist eine ordnungsgemässe und regelmässige Inspektion vorgeschrieben. Ausserhalb der Garantiezeit kann der Hersteller freiwillig einen Schaden auf Kulanz übernehmen, wenn das Fahrzeug nachweislich immer im Service war und alle vorgeschriebenen Arbeiten ordnungsgemäss ausgeführt wurden.

 2. Kosten verteilen und somit grosse Schäden vermeiden
Defekte Teile oder Verbrauchsteile, die ihren Verschleisspunkt überschritten haben, können Folgeschäden verursachen. Durch regelmässige Wartung des Fahrzeuges können teure, unvorhergesehene Reparaturen vermieden werden.

3. Höherer Wiederverkaufswert im Occasionsmarkt
Ein gewartetes und gut unterhaltenes Fahrzeug erzielt den höheren Wiederverkaufswert als ein vernachlässigtes Fahrzeug. Servicearbeiten sind immer auch eine Investition für die Werthaltigkeit Ihres Autos.

Wir verwenden nur originale Ersatzteile – Ihr Vorteil:

  • Gleichbleibende Qualität
  • Beste Passform (kürzere Montagezeit, keine Umarbeitungskosten)
  • Vollständig auf Funktion & Sicherheit geprüft
  • Ausgezeichnete Lieferbarkeit (für schnellen Ersatz)
  • Beste Leistung zum angemessenen Preis

Sollte das zu ersetzende Ersatzteil bei uns nicht verfügbar sein, profitieren Sie von kurzer Lieferzeiten und somit verkürzter Reparaturzeit.

Warum wir eine Kontrolle Ihrer Auto Klimaanlage empfehlen
Der Klimakreislauf stellt sowohl im Sommer wie auch um Winter eine optimale Luftqualität im Innenraum sicher. Ihre Klimaanlage leistet im Sommer einen grossen Beitrag zum Innenraumkomfort und im Winter hilft sie gegen das Beschlagen Ihrer Scheiben und garantiert dadurch mehr Fahrsicherheit. Die Klimaanlage verliert pro Jahr, laut dem TCS, rund 10% der Kältemittelbefüllung. Der Klimaservice umfasst das Befüllen der Klimaanlage und die Kontrolle des Klimagerätes. Dies ist nicht nur wichtig für die angenehme Kühlung, sondern verlängert bei regelmässiger Durchführung auch die Lebensdauer der gesamten Anlage. Zusätzlich wird beim Klimaservice die Klimaanlage mit einem Reaktionsmittel befüllt, um allfällige, spätere Undichtigkeiten feststellen zu können.

Ihre Vorteile in Kürze

  • Bessere Kühlleistung an heissen Tagen
  • Angenehmer Geruch im Fahrzeug-Innenraum
  • Bessere Filterwirkung bei Pollen und Staub
  • Bessere Sicht durch weniger beschlagene Windschutzscheiben
  • Besseren Schutz – vor allem im Frühjahr – vor gereizten Augen und Atemwegen

Gerne testen wir Ihre Klimaanlage, so dass Sie auch weiterhin sicher und komfortabel unterwegs sind. Der unten aufgeführte Preis und die Dauer sind Erfahrungswerte, die gelten, sofern die Klimaanlage keine Defekte aufweist und kein zu ersetzendes Material benötigt wird.

 CHF 156.00 | Dauer: ca. 1 Stunde
Preis exkl. Flüssigkeiten und Kältemittel

Unangenehmer Geruch der Auto Klimaanlage
Wenn Ihre Auto-Klimaanlage unangenehm riecht, wird der Geruch häufig von Keimen sowie Pilzen ausgelöst und stellt daher eine Gefährdung für Ihre Gesundheit dar. Dies passiert, wenn bei eingeschalteter Klimaanlage warme Luft den kalten Verdampfer umströmt und sich Kondenswasser bildet. Auf dieser feuchten Oberfläche können sich Bakterien, Pilze und andere Mikroorganismen einnisten. Damit Sie die nächsten Fahrten in einem kühlen und geruchsfreien Auto verbringen können, haben wir für Sie die besten Tipps gegen eine riechende Klimaanlage zusammengestellt.

  • Innenraumfilter: Bei einem modrigen, stinkenden Geruch der Klimaanlage ist es Zeit, den Innenraumfilter Ihrer Anlage zu wechseln. In dem Filter haben sich Bakterien oder sogar Pilze gebildet. Der Wechsel dauert je nach Fahrzeug nur ein paar Minuten.
  • Desinfektion: Falls der Geruch noch sehr minimal ist, reicht es, die Klimaanlage zu desinfizieren. Gerne erledigen wir dies für Sie.
  • Wärme: Bevor Sie die Desinfektion oder den Austausch des Filters in Erwägung ziehen, stellen Sie die Heizung auf die wärmste Stufe und lassen sie diese einige Zeit lang laufen. Dadurch werden einige Bakterien abgetötet und der Gestank kann bereits wieder verschwinden. Ist er allerdings zu stark, können wir Abhilfe verschaffen.
  • Vorbeugen: Wir empfehlen Ihnen die Klimaanlage und volle Lüftungseinstellung 3 Minuten vor Eintreffen des Zielorts abzuschalten. Dadurch wird die Feuchtigkeit beim Verdampfer minimiert und somit das Bilden von Bakterien verhindert.

Häufiges Beschlagen der Autoscheiben
Feuchtigkeit im Auto ist unangenehm und kann auch gesundheitsschädlich sein. Durch eine hohe Luftfeuchtigkeit beschlagen Ihre Autoscheiben, das führt zu einer eingeschränkten Sicht bei der Fahrt.

  • Innenraumfilter: Ein veralteter Filter hält die feuchte Luft im Inneren. Dadurch kann der Luftaustausch nicht mehr gewährleistet werden. Wechseln Sie in regelmäßigen Abständen den Innenraumfilter. Spätestens alle 15.000 bis 20.000 Kilometer sollten Sie einen Wechsel vornehmen.
  • Umluftklappenstellung: Vermeiden Sie längere Fahrten, bei denen sie die Umluftklappenfunktion aktiviert haben. Es besteht die Gefahr, dass die Differenz zwischen Aussen/Innentemperatur und Feuchtigkeit nicht ausgeglichen werden kann, was zu einem starken Beschlagen der Scheiben führt.
  • Klimaanlage einschalten: Die Klimaanlage hat eine entfeuchtende Wirkung.

Gerne übernehmen wir für Sie den Termin der periodischen Kontrolle Ihres Fahrzeugs beim Strassenverkehrsamt. Einige Tage vor dem Termin bei der Motorfahrzeugkontrolle prüfen wir Ihr Fahrzeug auf Herz und Nieren. Nötige Instandstellungen werden mit Ihnen vorgängig abgesprochen. Auf Wunsch führen wir Ihr Fahrzeug beim Strassenverkehrsamt vor.

Beim Überfahren einer Bordsteinkante, kann sich das Fahrwerk Ihres Fahrzeuges verstellen. Diese Fehlstellung ist für den Fahrer nicht im- mer erkennbar. Die Folgen sind: Erhöhter Reifenverschleiss und Fehlanzeige der Fahrassistenzsysteme. Ein schräges Fahrwerk kann nachhaltige Folgen für Ihr Fahrzeug haben. Wir können Ihr Fahrwerk berührungslos vermessen, neu ausrichten und somit Langzeitschäden vorbeugen.

Jedes Fahrzeug, herstellerunabhängig, kann gemessen werden

Wir können alle Marken vermessen, greifen direkt auf die Herstellerangaben zu und helfen Ihnen allfällige Schäden zu erkennen. Unser Team hilft Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns.

Eine Garantieverlängerung kann Kosten sparen, weil Reparaturen auch nach dem Ende des ursprünglichen Gewährleistungsanspruchs abgedeckt werden. So können unerwartete Reparaturkosten und unliebsame Fahrzeugüberraschungen beim Fahrzeugunterhalt vermie- den werden. Das sind Ihre Vorteile:

  • Besser planen – Eliminieren von unvorhergesehenen Reparaturkosten
  • Sicherheit – dank umfangreicher Garantieleistung
  • Langlebigkeit – einen höheren Wiederverkaufswert erzielen

Wählen Sie Ihre Marke, um weitergehende Informationen zur Herstellergarantie zu erhalten.

Der herstellerunabhängige Garantiespezialist für alle Marken

Eine Garantie ist nur so gut, wie die Unterstützung im Garantiefall. Deshalb arbeitet CarGarantie täglich an neuen Leistungsverbesserungen und Innovationen, um umfassenden Service und Sicherheit zu bieten – von der Garantievereinbarung bis hin zur Abwicklung eines Schadenfalles. Professionalität, Kompetenz, Fortschritt und ein erstklassiges Angebot sind eine Selbstverständlichkeit.

Unser Lager umfasst rund 10‘000 Artikel. Dadurch profitieren Sie von einem zuverlässigen und schnellen Service. Waren, die nicht am Lager sind, werden für Sie schnellstens besorgt. Bestellungen werden mehrmals täglich ausgeliefert. Wir verwenden nur originale Ersatzteile, dadurch profitieren Sie von Teilen mit bester Qualität. Unser fachkundiges Team freut sich auf Ihre Bestellung, 033 439 90 86 | m.kruesi@auto-bettschen.ch

Umstellung Audioradio auf DAB
DAB bedeutet Digital Audio Broadcasting. Es handelt sich um einen digitalen Übertragungsstandard für den Radioempfang auf Frequenzen zwischen 30 MHz und 3 GHz. Das DAB+ Radio gibt es schon seit der Jahrtausendwende, doch allmählich setzt es sich gegenüber der herkömmlichen Radio Frequenz (UKW-Radio, wie FM oder AM) durch. Die Schweiz wird im 2025 die Umstellung auf das Digitalradio durchführen. Damit Sie auch in Zukunft in Ihrem Auto Radio empfangen können ist somit die Umstellung auf ein Digitalradio unumgänglich.

 Welche Vorteile bietet ein DAB Autoradio?
Angesichts der schweizweiten Umstellung auf DAB ist das Digitalradio im Auto ab der Umstellung praktisch alternativlos. Der DAB-Empfang bietet nicht nur die gewohnte Fülle an Sendern, sondern zusätzlich technische Vorteile:

  • Störungsfreier Empfang
  • Sehr viele regionale und schweizweite Sender
  • Inzwischen praktisch lückenlose Abdeckung entlang der Schweizer Autobahnen sowie in weiten Teilen Europas
  • Automatischer Sendersuchlauf
  • Programmbegleitende Zusatzinformationen (Wetter, detaillierte Verkehrsdaten, Titel und Interpret, aktuelle Nachrichtenschlagzeilen)
  • Auch DAB Radio wird (wie herkömmliches Radio) kostenlos empfangen.

 Folgende Dienstleistungen bieten wir an:

  • Zusatzgerät für DAB+ Empfang mit externer oder bestehender Menüführung, je nach gewähltem Produkt und Infotainmentanschlüssen
  • Aufwand je nach gewähltem Produkt und Sichtbarkeit der Kabelverläufe im Fahrzeug
  • Der Preis für den Einbau variiert je nach Aufwand und Produkt, startet aber bereits bei CHF 400.00.
  • Komplettersatz des Infotainmentsystems

Ist Ihr Kartenmaterial auf dem neusten Stand?

Mit einem neuen Update stellen Sie sicher, dass die optimale Leistungsfähigkeit Ihrers Navigationssystems gewährleistet ist. Das Strassennetz unterliegt permanenten Veränderungen. So kann es passieren, dass Ihr Navi die korrekte Wegfürung nicht erkennt und Sie in die Irre führt. Mit einem Update aktualisieren Sie nicht nur das Strassennetz sondern auch die Sonderziele, Sehenswürdigkeiten, Restaurants, Hotels, Tankstellen, Parkplätze und vieles mehr. Entscheiden Sie sich für ein Update, benötigen wir von Ihnen folgende Angaben:

  • Fahrzeugmarke
  • Jahrgang
  • Radio Typ

Für Fahrzeuge ohne werkseitige Navigation gibt es folgende Lösung: Wir aktualisieren für Sie das Update jeweils für CHF 10.-
Für das Update benötigen wir Ihr Gerät einen Tag. Ohne Voranmeldung!

Haben Sie Ihr Handbuch der Marke Jeep oder Subaru verloren oder momentan nicht zur Stelle? Hier finden Sie alle Betriebsanleitungen zu den verschiedenen Modellen. Wählen Sie Ihre Marke und finden Sie direkt zur Herstellerseiten. Das Handbuch Ihres Fahrzeugmodells können Sie anschliessend als PDF downloaden.

Gerne beantworten wir Ihnen allfällige Fragen

 

 

 

 

 

Der Grund dafür, könnte ein kaputtes Radlager sein.

Das Geräusch könnte aufgrund eines kaputten Radlagers entstanden sein. Entsteht das Geräusch bei einer Linkskurve ist vermutlich das Radlager rechts betroffen und umgekehrt. Wir empfehlen Ihnen das defekte Lager zu ersetzen.

Der durchgehende Ton beim Fahren könnte ein Anzeichen für verschlissene Lager im Getriebe sein. Wir empfehlen Ihnen diese ersetzen zu lassen.

Die Bremsscheiben oder auch abgenutzte Bremsbeläge könnten der Grund dafür sein. Wir empfehlen Ihnen, die Bremsen überprüfen zu lassen, damit Sie weiterhin sicher unterwegs sind.

Weist auf Probleme bei der Lenkung oder Radaufhängung/Fahrwerk hin. Um Spieltoleranzen festzustellen, empfehlen wir das Fahrzeug auf einer Prüfstrasse testen  und das Fahrwerk auf einer Hebebühne prüfen zu lassen.

Verschiedenste Gründe könnten die Ursache sein. Unsere Mechaniker finden die Fehler jedoch meist schnell und die Geräusche werden mit Silikonspray, Filz oder Schaumgummi, zur Ruhe gebracht.

Wenn darüber hinaus die Karosserie schiefhängt, könnte es sich um eine gebrochene Feder handeln. Bitte lassen Sie die Feder so bald als möglich ersetzen.

Wenn Sie sich sicher sind, dass das Geräusch im Innenraum entsteht und vom Kupplungspedal herrührt, können die Gelenke mit Silikonspray geschmiert werden. Das Geräusch sollte dadurch verschwinden.

Es könnte sich um die ersten Anzeichen eines defekten Ausrücklagers handeln. Wir empfehlen Ihnen das Geräusch bei einem Fachmann abzuklären.

 

  • Reparatur Centralgarage
  • Reparatur Centralgarage
  • Reparatur Centralgarage
  • Reparatur Centralgarage
  • Reparatur Centralgarage
  • Reparatur Centralgarage

Dieses Geräusch deutet auf eine Undichtigkeit im Ansaugtrakt hin, eventuell auch auf den Turbolader.  Wir empfehlen Ihnen eine Fachmann bei zuziehen.

Ein alter, schlaffer Flachrippenriemen kann sich durch ein Quietschen im Motorraum bemerkbar machen. Zögern Sie nicht, diesen ersetzen zulassen, dies kann zu einer Panne und Folgeschäden führen.

Wenn die Wischergummis aushärten, können diese solche Geräusche hervorrufen. Meistens ist die Begleiterscheinung, dass das Regenwasser nicht mehr sauber abtransportiert wird. Wir empfehlen Ihnen die Wischerblätter zu erneuern. Unser Ersatzteillager hilft Ihnen gerne weiter.

Ein defekter Stossdämpfer oder die gelockerte Unterbodenverkleidung könnten die Gründe dafür sein.

Loses Hitzeschutzblech, lose Unterbodenabdeckung. Wir empfehlen Ihnen das lose oder defekte Teil reparieren zu lassen

Ihre Auspuffanlage ist wahrscheinlich undicht. Wir empfehlen Ihnen mit Ihrem Garagisten Rücksprache zu halten.

Es handelt sich dabei wahrscheinlich, um die Arbeitsgeräusche der Benzinpumpe. Bei Fragen ist unser Team gerne für Sie da.

Keine Sorge, das ist höchstwahrscheinlich das Arbeitsgeräusch der Einspritzdüse. Falls Sie sich nicht sicher sind, hilft Ihnen unser Team gerne weiter.

 

 

Unser Beitrag zur Umwelt

Vorbeugung und schonen der Umwelt
Wir sind stets bestrebt durch genaue Diagnosen und Revisionen von mechanischen Getrieben die Kettenreaktion, welche zu einem schweren Schaden führen kann zu unterbrechen. Unser Ziel ist es, dass ein Fahrzeug reibungslos und mit dem kleinstmöglichen Bodenkontakt fährt. Denn ein einseitig belasteter Pneu führt zu mehr Abrieb und einem erhöhten Treibstoffverbrauch. Wir sehen es als unsere Aufgabe den Grund für die einseitige Belastung zu finden und ihn zu beheben. Hierfür testen wir beispielsweise die Bremsen und Stossdämpfer des Fahrzeugs, können aber auch die gesamte Karosserie mit unserer API Fahrzeugvermessung berührungslos vermessen und das gesamte Fahrzeug neu ausrichten, um Langzeitschäden vorzubeugen.

Unsere Mitarbeiter
Die Diversität an Antriebsarten und Modelle hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Es ist uns ein grosses Anliegen, dass unsere Mitarbeiter immer auf dem neusten technischen Stand sind und wir sowohl CNG (Gasfahrzeuge) wie auch die neusten Elektrofahrzeuge reparieren können.

Die Arbeitsbekleidung für unsere Mitarbeiter beziehen wir von der Schweizer Bekleidungsfirma ALBIRO AG. Das Unternehmen hat sich zu einer nachhaltigen, ressourcenschonenden und fairen Geschäftstätigkeit verpflichtet und bekennt sich insbesondere auch zu Standards und weitreichenden Vorgaben bezüglich den Arbeitsbedingungen und sozialer Nachhaltigkeit bei den Produktionsstätten im Ausland. Angefangen bei den Rohstoffen, über den Ressourcen- und Energieeinsatz bis hin zur Logistik und Langlebigkeit der Produkte.

Reparatur statt Ersatz  – Felgenreparatur
Aus Überzeugung, dass wir Ressourcen oftmals durch eine Reparatur anstatt eines Ersatzes schonen können, haben wir im Jahr 2019 eine lasergesteuerte CNC Maschine angeschafft. Diese Maschine ermöglicht uns die originale Felgenstruktur preiswert wiederherzustellen, ohne dass die Felge ersetzt werden muss.

Entsorgung | Recycling
Alle unsere Abfälle, darunter Blech-, Kunststoffresten, wie auch diverse Filter, werden bei der REWAG AG in Heimberg entsorgt. Die REWAG Regio-Wiederverwertungs AG hat sich als oberstes Ziel gesetzt, Materialien sorgfältig und umweltschonend weiterzubearbeiten resp. zu verarbeiten. Wertstoffe werden dabei aussortiert. Die Sortierung erfolgt von Hand, denn nur so kann garantiert werden, dass eine hohe Recyclingquote erzielt wird.

Die Altola AG ist unser Entsorgungspartner für Motoröl, Bremsflüssigkeiten, Kühlflüssigkeiten, Batterien, Spraydosen und mehr. Wir wurden von dieser Entsorgungsfirma überzeugt, weil die Altola AG sich dazu verpflichtet hat wo immer möglich Abfälle als Sekundärrohrstoff wiederzuverwerten.

  • CEG_WErkstatt_2024
  • Werkstatt & Service
  • Werkstatt & Service