
Opel Laubfrosch – das Auto für Jedermann!
Opel Laubfrosch der Verkaufsschlager! Dieses Auto wurde erstmals in Deutschland ab Fliessband produziert – ganz nach dem Vorbild der amerikanischen Autofirma Ford. Offiziell hiess der Wagen Opel 4 PS, weil er 4 Pferdestärken (PS) besass. Er war klein und grün – daher der Name Laubfrosch. Seine Spitzengeschwindigkeit betrug stolze 60 km/h. Bis ende der Produktion, im Juni 1931, wurden rund 120.000 Wagen gefertigt. Die damalige Tagesproduktion war 25 Fahrzeuge. Beworben wurde er als „Auto für Jedermann“, der Preis betrug im Jahr 1924 4.500 Rentenmark.